In den Textilsortimenten der Otto Group dominiert die Faser Baumwolle deutlich vor Polyester, Viskose oder Wolle. Mit unserer Textilstrategie verfolgen wir das Ziel, bei Eigen- und Lizenzmarken ausschließlich Baumwolle aus nachhaltigem Anbau zu verwenden. Als nachhaltige Baumwolle wird neben Bio-Baumwolle und recycelter Baumwolle vor allem Baumwolle aus der Initiative Cotton made in Africa (CmiA) eingesetzt.
Der Einsatz nachhaltiger Baumwolle stieg im Jahr 2020 auf 98 Prozent (2019: 96 Prozent), womit sich die Otto Group konsequent und erfolgreich dem Gesamtziel von 100 Prozent nähert. Dies ist überwiegend auf den weiterhin steigenden Einsatz von Baumwolle aus der CmiA-Initiative sowie den Einsatz von Bio-Baumwolle und recycelter Baumwolle zurückzuführen.
Durch den Einsatz von CmiA-Baumwolle konnten wir im Jahr 2020 unsere negativen ökologischen und sozialen Auswirkungen vermindern: