23.07.20256min

Inspirierende Einkaufserlebnisse erfolgreich skalieren

Scaling and diversifying

Inspirierende Einkaufserlebnisse
erfolgreich skalieren

Inspirierende Einkaufserlebnisse erfolgreich skalieren
Inspirierende Einkaufserlebnisse erfolgreich skalieren

Um den fortwährenden Erfolg in einem sich fundamental verändernden Wettbewerb zu sichern, investiert die Otto Group gezielt in marktrelevante Geschäftsmodelle und Konzern­gesellschaften, denen man eine besonders gute Performance und hohes Wachstum zutraut. Ziel ist es, diese Unternehmen zu skalieren, um Marktanteile in den definierten Märkten zu erhöhen.

Crate and Barrel, die US-amerikanische Einrichtungs- und Lifestylegruppe der Otto Group, zeigt, wie die Fokussierung auf ihre Stärken im Omni-Channel die eigene Zukunftsfähigkeit sicherstellt und Wachstum ermöglicht. Das Erfolgsgeheimnis: Leidenschaft für nachhaltige, hochqualitative Produkte, stilvolle Designs und die Fähigkeit, Kund*innen mit innovativen Serviceleistungen zu begeistern.

Crate & Barrel ist ein beeindruckender Beleg dafür, dass der Fokus auf die richtige Strategie und auf die richtigen Talente sowie auf Durchhaltevermögen Wachstum fördern kann. Gegründet im Jahr 1962, hat sich Crate and Barrel bis heute zu einer Holding entwickelt, die vier einzigartige Lifestyle-Marken unter ihrem Dach vereint:

Crate&Barrel

Die Traditionsmarke „Crate&Barrel“ unterstützt ihre Kund*innen dabei, sich ein Zuhause nach ihren ganz persönlichen Vorlieben und Anforderungen einzurichten. Dafür arbeitet das Unternehmen mit mehr als 100 Künstler*innen und Designer*innen weltweit zusammen. In den vergangenen Jahren wurde eine Diversifizierung der Beschaffungsmärkte forciert, so dass die Produkte von Crate and Barrel heute aus mehr als 42 Ländern, darunter in Amerika, Afrika, Asien und Europa kommen. Rund ein Viertel stammen aus in den USA.

Crate&Kids

Crate and Kids, (ehemals Land of Nods) konzentriert sich auf die Einrichtung inspirierender Räume für Babys und Kinder – von strapazierfähigen Betten über Kommoden, Stühle und Hocker, Teppiche, Bettwäsche bis hin zu Vorhängen, Beleuchtung und Spielzimmerdekorationen. Eltern finden bei Crate&Kids alles, was sie für die Einrichtung eines modernen Kinderzimmers oder für die erste Baby-Grundausstattung brauchen.

CB2

CB2 ist in den USA und Kanada bekannt für hochwertige Designermöbel, einzigartiges Produktdesigns und Wohnaccessoires mit Kollektionen, die von modernen Stücken bis hin zu wiederentdeckten Vintage-Ikonen reichen.

Hudson Grace

Hudson Grace kuratiert einzigartige, authentische und zweckmäßige Produkte, die den Alltag der Kund*innen aufwerten. Die Marke ist der führende Anbieter von zeitlosem Dekor für alle, die gerne Gäste bewirten. Von modernem Servier- und Tafelgeschirr über Glaswaren, Besteck, Kerzen bis hin zu weiteren Dekorationsartikeln – Hudson Grace bietet originelle Designs und Vintage-Produkte an, die aus einem Heim erst ein Zuhause machen. 

Aktuell beschäftigt das US-Unternehmen mehr als 7.500 Mitarbeitende, die die Kund*innen in den Mittelpunkt ihres engagierten Handelns stellen – und zwar durch ein sehr erfolgreiches Omnichannel-Konzept. So sind die vier Marken der Crate and Barrel Holdings, die jede für sich einzigartig ist, beispielsweise nicht nur durch ihre Monogramm- und Hochzeits- sowie Babyparty-Serviceprogramme vereint – sie bieten auch kostenlose persönliche Designservices online, im Geschäft und sogar in den eigenen vier Wänden der Kund*innen an. Designer kombinieren dabei ihre professionelle Expertise mit den Vorlieben der Kund*innen, um mit den Produkten einer oder aller Crate and Barrel Marken personalisierte Moodboards, Grundrisse und realistische 3D-Designvorschauen für einzelne Räume, ganze Häuser oder Unternehmen zu erstellen. Mit diesen Alleinstellungsmerkmalen heben sich die Marken deutlich von der Konkurrenz ab und Crate and Barrel ist heute der drittgrößte Hochzeitsgeschenkelisten-Anbieter weltweit.
1962

Gegründet

+100

Stationärgeschäfte

7500

Mitarbeitende

Inspirierende Wohnwelten

Wer ein Geschäft der Crate and Barrel-Marken in den USA betritt, findet eine Vielzahl von großzügig inszenierten Wohnwelten vor, die inspirieren. Über 80 Prozent der ausgestellten Produkte werden dafür exklusiv gestaltet und hergestellt. Die verschiedenen Ausstellungen für jeden Wohnraum strahlen dabei Stil, Qualität und Komfort aus. Genau das suchen die mehr als 20 Millionen Kund*innen auf dem nordamerikanischen Kontinent – egal ob in Chicago, der Heimatstadt des Unternehmens, in einem der anderen über hundert Stationärgeschäfte in den USA und Kanada oder in einem der Franchise-Standorte in sieben weiteren Ländern.

In unserem Flagship-Store in New York erleben unsere Kund*innen unsere Marke in all ihren Facetten.

Janet Hayes, CEO Crate and Barrel

Das umfangreiche Stationär-Angebot sowie die begleitenden innovativen Dienstleistungen finden sich auch in den Onlineshops der Marken sowie mobil auf dem Smartphone wieder. Alle Kanäle schaffen zusammen ein nahtloses, gut integriertes Omnichannel-Erlebnis.

Die Eröffnung des Flagship-Stores im Flatiron- District in New York City im Jahr 2024 ist ein Beispiel für die innovative Entwicklung der Marke Crate and Barrel im Bereich Kundenorientierung und zeigt eindrucksvoll, wie Skalierung und Diversifizierung innerhalb eines Omnichannel-Konzepts erfolgreich umgesetzt werden können. Der Store vereint gekonnt die Stärken virtueller und physischer Umgebungen, um ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu schaffen.

Auf zwei Etagen und über 2.100 Quadratmeter Fläche offeriert der Store ein speziell für die New Yorker Kundschaft kuratiertes Produktsortiment und bietet eine Vielzahl von besonderen Veranstaltungen sowie personalisierte Services an, einschließlich Blumenarrangements und Lieferservices am gleichen Tag. Ein begleitender virtueller Shop repliziert den Flagship-Store und lädt Onlinekund*innen zu einem magischen Omnichannel-Erlebnis mittels Augmented Reality ein.

Innovative Services im Flagship-Store in New York

Die Eröffnung des Flagship-Stores Flatiron in New York City im Jahr 2024 ist ein Beispiel für die innovative Entwicklung der Marke Crate and Barrel im Bereich Kundenorientierung und zeigt eindrucksvoll, wie Skalierung und Diversifizierung innerhalb eines Omnichannel-Konzepts erfolgreich umgesetzt werden können. Im Store vereint gekonnt die Stärken virtueller und physischer Umgebungen, um ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu schaffen. 

Auf zwei Etagen und über 2.100 Quadratmeter Fläche offeriert der Store ein speziell für die New Yorker Kundschaft kuratiertes Produktsortiment und bietet eine Vielzahl von besonderen Veranstaltungen sowie personalisierte Services an, einschließlich Blumenarrangements und Lieferservices am gleichen Tag. Ein begleitender virtueller Shop repliziert den Flagship-Store und lädt Onlinekund*innen zu einem magischen Omnichannel-Erlebnis mittels Augmented Reality ein.

Durch die Skalierung des erfolgreichen Geschäftsmodells von Crate and Barrel bauen wir unsere Marktanteile in den USA weiter aus.

Sergio Bucher, Konzern-Vorstand Brands and Retail

Mit starker Expertise zum Turnaround

Für CEO Janet Hayes repräsentiert dieser Store die Zukunft von Crate and Barrel: „Dieser Flagship-Store verkörpert unseren Anspruch, unsere Kund*innen bei jedem Schritt ihres Einkaufs zu inspirieren und zu unterstützen. Die Möglichkeit, unsere Marke und unsere Dienstleistungen physisch, aber auch nahtlos digital zu erleben, ist für unsere Kund*innen entscheidend. Es ermöglicht ihnen, ein Zuhause zu schaffen, das auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unabhängig vom Vertriebskanal erhalten sie stets die gleichen hohen Service- und Produktstandards.”

Der New Yorker Flagship-Store befindet sich in einem geschichtsträchtigen Gebäude und ehemaligen Kaufhaus von 1868. Er bildet auf einzigartige Weise die Markenwerte von Crate and Barrel ab und lädt Kund*innen ein, Wohnträume wahr werden zu lassen.

In den vergangenen fünf Jahren hat sich die Einrichtungs- und Lifestylegruppe unter der Führung von Janet Hayes grundlegend weiterentwickelt und fokussiert sich heute noch stärker auf die Bereiche Produkt, Kundeninspiration und -services. So wurde eine neue Strategie implementiert, um sowohl die Geschäfte als auch die Online-Umgebungen mit verbesserten visuellen Präsentationen und einer durchdacht reduzierten Produktauswahl zu optimieren. Für die erfolgreiche Umsetzung wurden zunächst die Teams neu aufgebaut und zusammengestellt. Im Anschluss investierte Crate and Barrel erheblich in die technische sowie logistische Infrastruktur, um ein Wachstum der Geschäfte, eine neue Handelsplattform und die Implementierung weiterer differenzierender Designdienstleistungen zu ermöglichen – heute wie auch in der Zukunft. Crate and Barrel konnte so einen Turnaround erreichen und seine Unternehmensgröße nahezu verdoppeln.

In den kommenden Jahren ist eine deutliche Expansion der Stationärgeschäfte von Crate and Barrel sowie CB2 im zweistelligen Bereich in den USA geplant, um weiteres Wachstum im Omnichannel-Business zu erzielen – vorbehaltlich möglicher Auswirkungen der aktuellen geopolitischen Verwerfungen. „Die Skalierung des erfolgreichen Crate and Barrel-Geschäftsmodells hilft uns, unsere Marktanteile in den USA weiter auszubauen. Es ist unser mittel- wie langfristiges Ziel, weiter kräftig zu wachsen – insbesondere im internationalen Kontext wie in Nordamerika“, gibt Sergio Bucher, Konzernvorstand Brands and Retail, die strategische Ausrichtung der Otto Group vor.

© Bildnachweis Alpha Smoot, Charlotte Schreiber, Crate and Barrel


Ähnliche Stories

Die Otto Group braucht Deine Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf Deinem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt für Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen. Mehr Infos zur Einwilligung (inkl. Widerrufsmöglichkeit) und zu Einstellungsmöglichkeiten gibt’s jederzeit hier. Mit Klick auf den Button „Ablehnen“ kannst Du Deine Einwilligung jederzeit ablehnen.