3min

Scaling and diversifying

Die Schuldenversteher

Die Schuldenversteher
Die Schuldenversteher
Noch stärker als bisher setzt die Otto Group auf die Skalierung und Diversifizierung von Geschäftsmodellen, die mittel- und langfristig ein hohes, insbesondere internationales Wachstum erzielen. So setzt die EOS Gruppe mit ihren Investitionen in Non-Performing Loans (NPLs) Maßstäbe. Als Experte im Forderungsmanagement hilft EOS weltweit säumigen Zahler*innen, nachhaltig und verantwortungsbewusst Forderungen abzubauen.

372,6 Milliarden Euro – so hoch war das Volumen notleidender Kredite in den Bilanzen europäischer Banken im zweiten Quartal 2025. Gebundene Liquidität, die für Banken entscheidend sein kann für neue Investitionen und Kreditvergaben, die wiederum eine florierende Wirtschaft befördern. Kein Wunder also, dass besonders Bankenaufsicht und Zentralbanken die Institute drängen, Risiken konsequent abzubauen. Zugleich sind viele Portfolios komplex: Unterschiedliche Forderungsarten, Besicherungen und Immobilienwerte machen die Bestände für Banken schwer steuerbar und schwer zu verwerten.

In solchen Situationen braucht es einen verantwortungsvollen Partner, um die Komplexität zu reduzieren und strukturiert Entlastung herbeizuführen. Die EOS Gruppe, die in der Otto Group das Segment Finanzdienstleistungen prägt, ist ein führender internationaler Investor in Forderungs- und Immobilienportfolios. Als Experte in der Bearbeitung offener Forderungen hilft EOS seit über 50 Jahren Unternehmen und Banken dabei, NPLs abzubauen und damit dem Wirtschaftskreislauf Liquidität zurückzuführen.

Die EOS Gruppe wurde in Deutschland gegründet und ist heute ein international agierendes Unternehmen mit Aktivitäten in über 20 Ländern. Die engagierten Teams kennen die länderspezifischen Besonderheiten jedes einzelnen Marktes genau und investieren gezielt dort, wo sich Chancen bieten. Gerade diese Diversifizierung ermöglicht es EOS, flexibel auf wirtschaftliche Schwankungen zu reagieren, Risiken zu streuen und das Portfolio optimal auszubalancieren. Das macht EOS so erfolgreich

Petra Scharner-Wolff, CEO der Otto Group
1974

Gegründet

20 Ländern

In mehr als

6.000 Mitarbeitende

Mehr als

Die EOS Gruppe ist ein führender technologiebasierter Investor in Forderungs­portfolios und Experte bei der Bearbeitung offener Forderungen.

EOS
EOS

Vertrauen ist zentral

Die Präsenz auf den nationalen Märkten ist die Basis für die umfassende Expertise von EOS. Von lokalen regulatorischen Vorgaben bis hin zu den notwendigen Strukturen, um auch große Forderungspakete anzukaufen, von Konsumentenkrediten über gewerbliche Forderungen bis hin zur Restrukturierung von Immobilien: EOS bringt das Know-how mit, um die Geschichte eines Portfolios sowie die lokalen Marktgegebenheiten zu verstehen. „Unser Schwerpunkt wird weiter auf Investitionen in NPLs liegen. Sie bilden die Basis unseres Geschäfts“, erklärt CEO Marwin Ramcke die Ausrichtung.

Kreatives Forderungsmanagement: Neustart für Marmorfabrik in Bulgarien

Ein insolventes Traditionsunternehmen, eine mutige Entscheidung und ein glückliches Ende: So trug EOS mit Kreativität und Beharrlichkeit dazu bei, rund 100 Arbeitsplätze zu sichern.

mehr erfahren

Marmorfabrik in Bulgarien
Marmorfabrik in Bulgarien

Unternehmergeist: In drei Jahren von 0 auf 100 in bei EOS in Portugal

Vor etwa drei Jahren hat die EOS Gruppe einen mutigen Schritt gewagt und sein eigenes Unternehmen in Portugal gegründet. Heute ist diese Vision Realität geworden, und das portugiesische Unternehmen gehört mittlerweile zu den Marktführern der Branche mit rund 100 Mitarbeitenden.

mehr erfahren

Faires Inkasso: Der Mensch hinter der Forderung

Die zentrale Frage im verantwortungsvollen Inkasso lautet: Wie gehen wir mit säumigen Zahler*innen um? Wie EOS zeigt, gibt es auf diese Frage mehr als eine gute Antwort.

mehr erfahren

Marwin Ramcke, CEO EOS Gruppe
Marwin Ramcke, CEO EOS Gruppe

Unser Schwerpunkt wird weiter auf Investitionen in NPLs liegen. Sie bilden die Basis unseres Geschäfts.

Marwin Ramcke, CEO EOS Gruppe

Vertrauen ist im Forderungsmanagement zentral. Als Teil der Otto Group ist EOS finanziell stabil und langfristig ausgerichtet. Das Unternehmen gehört zu den verlässlichsten Akteuren im europäischen NPL-Markt. Das zeigt das Joint Venture mit der International Finance Cooperation (IFC), einem Mitglied der Weltbankgruppe. Gemeinsames Ziel ist es, durch den verantwortungsvollen Ankauf von NPLs in wachsenden Märkten wie Kroatien, Serbien, Rumänien, Polen, Bulgarien sowie Bosnien und Herzegowina die Liquidität von Unternehmen und die Verschuldungssituation von Verbraucher*innen zu verbessern.

Für eine nachhaltige Entschuldung kauft EOS nicht nur Forderungen an, sondern übernimmt auch selbst das Servicing – also die professionelle Bearbeitung der Portfolios. Dazu gehört die faire Kommunikation auf Augenhöhe mit Verbraucher*innen ebenso wie die Verwaltung von Sicherheiten oder die Umsetzung rechtlicher Anforderungen. „Für uns bedeutet Inkasso Verantwortung zu übernehmen – nicht nur für unsere Mitarbeitenden und Kunden, sondern auch für Verbraucher*innen, die Gesellschaft und die gesamte Inkassobranche. Kurz gesagt, eine Veränderung zum Besseren“, so Marwin Ramcke.

Mehr zur Corporate Responsibility Strategie der EOS Gruppe

Die Otto Group braucht Deine Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf Deinem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt für Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen. Mehr Infos zur Einwilligung (inkl. Widerrufsmöglichkeit) und zu Einstellungsmöglichkeiten gibt’s jederzeit hier. Mit Klick auf den Button „Ablehnen“ kannst Du Deine Einwilligung jederzeit ablehnen.