01.10.20252min

Wechsel in der Geschäftsführung von Bonprix

Dr. Nicolai Johannsen, aktuell noch Vice President Consumer Interactions bei OTTO, rückt mit Wirkung zum 1. Januar 2026 in die Geschäftsführung der Bonprix-Gruppe auf und übernimmt die Verantwortung für das Vertriebsresort (CMO). Dr. Torben Hansen, jetziger Chief Executive Officer (CEO) Bonprix, verlässt das Unternehmen mit Wirkung zum 31. Oktober 2025, um sich neuen Herausforderungen außerhalb der Otto Group zu stellen. Grund sind unterschiedliche Auffassungen über die strategische Ausrichtung des Einzelunternehmens der Otto Group. Die Trennung erfolgt in bestem gegenseitigen Einvernehmen.

Bis zum Eintritt von Dr. Nicolai Johannsen bei Bonprix werden die aktuellen Verantwortlichkeiten von Dr. Torben Hansen von den weiteren Mitgliedern der Bonprix Geschäftsführung, Carolin Klar, Matthias Wlaka und Dr. Kai Heck, übernommen. Ab Januar 2026 wird die Bonprix-Gruppe dann von vier gleichberechtigten Geschäftsführenden geleitet.

Dr. Nicolai Johannsen startete seine berufliche Karriere nach dem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens sowie Promotion über Erfolgsfaktoren der Onlinewerbung am Lehrstuhl für Innovation, Neue Medien und Marketing an der Universität Kiel bei Aol und McKinsey. Im Januar 2011 trat er in die Otto Group ein und verantwortete hier als Direktor des Otto Group Consulting eine große Bandbreite konzernweiter Themen – von der Entwicklung neuer, innovativer Geschäftsfelder bis hin zu anspruchsvollen Transformationsprogrammen.

2016 wechselt Dr. Johannsen in das Einzelunternehmen OTTO, um als Direktor Sales den Vertrieb neu aufzustellen. Dies gelang ihm eindrucksvoll durch die Ablösung klassischer Vertriebskonzepte wie des Hauptkatalogs sowie dem so erfolgreichen wie effizienten Ausbau der digitalen Vertriebswege und Onlinewerbung. Darüber hinaus verantworte Dr. Nicolai Johannsen den Launch sowie die stetige Weiterentwicklung des Kundenbindungsprogramms OTTO Up. Mit der Professionalisierung des Kundenmanagements sowie der daraus resultierenden, effizienten Zielgruppenansprache ist Nicolai Johannsen maßgeblich am Wachstum der Plattform otto.de beteiligt. Diese zählt aktuell über 6.200 Partner, 19 Mio. Artikel und steht für einen GMV (Gross Merchandise Volume) von mehr als 6 Mrd. EUR.

Seit 2022 verantwortet Dr. Nicolai Johannsen als Direktor Consumer Interactions unter anderem alle Marketingkanäle inklusive otto.de und OTTO App sowie die Themen CRM, den Kundenbestand und Personalisierung. Durch den Aufbau statistischer Analyse- und Prognose- Fähigkeiten innerhalb der Organisation konnte er in den vergangenen Jahren Einsatz und Wirkung des Marketingbudgets weiter optimieren. Besonders erwähnenswert ist auch die Entwicklung erster Conversational-Commerce-Fähigkeiten für OTTO unter der Federführung von Dr. Johannsen.

Dr. Marcus Ackermann, Konzern-Vorstand Multichannel Distanzhandel, Otto Group: „Ich freue mich sehr, Dr. Nicolai Johannsen für die Geschäftsführung der Bonprix-Gruppe gewinnen zu können. Als Handelsexperte und mit seiner umfassenden Erfahrung bringt er genau jene Skills mit, die es braucht, um im neuen Führungsgremium einen entscheidenden Beitrag dazu zu leisten, Bonprix in diesen herausfordernden Zeiten wieder in eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft zu führen.“

Dr. Torben Hansen hatte die Position des Vorsitzenden der Geschäftsführung des Mode- und E-Commerce-Unternehmen als Nachfolger von Dr. Richard Gottwald seit Frühjahr 2024 inne. Daneben verantwortete er die Bereiche Brand and Content, Digital Marketing, European Sales Management sowie People and Organisation.

Dr. Marcus Ackermann: „Ich bedanke mich bei Dr. Torben Hansen ausdrücklich für sein Engagement und die geleistete Arbeit. Für seinen weiteren privaten und beruflichen Weg wünsche ich ihm alles Gute.“


Weitere Informationen

Medienkontakt

Martin Zander
+49 40 6461 2820
martin.zander@ottogroup.com

Thomas Voigt
+49 40 6461 4010
thomas.voigt@ottogroup.com

Annette Siragusano
+49 40 6461 3982
annette.siragusano@ottogroup.com

Über die Otto Group

Mit einem starken Erbe als Familienunternehmen und fest verwurzelten Werten blickt die Otto Group zuversichtlich in die Zukunft. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen 75 Jahren von einem Katalogversender zu einer international agierenden, digitalen Handels- und Dienstleistungsgruppe mit 36.300 Mitarbeitenden und einer Vielzahl wesentlicher Unternehmen, Marken und Beteiligungen in über dreißig Ländern, vornehmlich in den Wirtschaftsräumen Deutschland, übriges Europa und Nordamerika, entwickelt. Ihre Geschäftstätigkeit erstreckt sich auf die Segmente Plattformen, Markenkonzepte, Händler, Services und Finanzdienstleistungen. Im Geschäftsjahr 2024/25 (28. Februar) erwirtschaftete die Otto Group einen Umsatz von 15 Milliarden Euro. Als größter Onlinehändler europäischen Ursprungs prägt sie mit ihrer Kraft, ihrer Marktbedeutung und ihren Werten den digitalen Handel und digitale Services der Zukunft. Angetrieben von einer leidenschaftlichen und unternehmerischen Performancekultur nutzt die Gruppe ihre langjährige Marktexpertise und Technologiekompetenz, um ihre vielen Millionen von Kund*innen mit starken Qualitätsprodukten, einzigartigen Warensortimenten und differenzierenden Services zu begeistern. Dabei tritt die Otto Group den Beweis an, dass werteorientiertes Handeln und wirtschaftlicher Erfolg miteinander in Einklang stehen. Umweltschutz ist seit 1986 weiteres Unternehmensziel. Wir übernehmen ökologische, soziale und digitale Verantwortung – und das soll so bleiben.


Die Otto Group braucht Deine Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf Deinem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt für Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen. Mehr Infos zur Einwilligung (inkl. Widerrufsmöglichkeit) und zu Einstellungsmöglichkeiten gibt’s jederzeit hier. Mit Klick auf den Button „Ablehnen“ kannst Du Deine Einwilligung jederzeit ablehnen.