14.11.20235min

Weihnachtsgeschäft 2023 – Hermes Germany ist auf paketreichste Zeit des Jahres vorbereitet

  • Bis zu 12.000 Zusteller*innen werden in der Weihnachtszeit täglich im Einsatz sein. 2.500 zusätzliche Arbeitskräfte unterstützen an den Logistikstandorten. Der Fuhrpark wurde um 2.500 Fahrzeuge erweitert.
  • Für private Sendungen innerhalb Deutschlands gilt: Die Abgabe muss bis spätestens 19.12.2023, 12 Uhr, in einem der mehr als 16.500 Hermes PaketShops erfolgen, damit die Zustellung rechtzeitig vor Weihnachten erfolgen kann.
  • Die Versandfristen für internationale Sendungen variieren. Richtwert für die letzte Abgabe von Sendungen innerhalb der EU ist der 14.12.2023 (einzelne Länder weichen ab). Länderspezifische Informationen und Fristen sind auf www.myhermes.de/weihnachten zu finden.

Hamburg, 14.11.2023 – Hermes Germany hat sich auf allen Ebenen intensiv auf das diesjährige Weihnachtsgeschäft vorbereitet und startet dementsprechend gut gewappnet in die gemeinhin paketreichste Zeit des Jahres. Nach einem starken Sendungswachstum zu Zeiten der Corona-Pandemie haben der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Folgen wie Inflation und gestiegene Energiepreise das Wachstum deutlich ausgebremst. „Die Verbraucher*innen spüren die Auswirkungen der Inflation nach wie vor deutlich und reagieren dementsprechend zurückhaltender und bewusster in ihrem Konsumverhalten“, erläutert Olaf Schabirosky, CEO von Hermes Germany. Trotz der anhaltend schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage rechnet der Hamburger Paketlogistiker aber auch in diesem Jahr mit einem Anstieg der Sendungsmenge pünktlich zum Weihnachtsgeschäft. Nicht zuletzt konnte Hermes Germany in den vergangenen Monaten geschäftliche Auftraggeber hinzugewinnen und damit sein Kundenportfolio weiter ausbauen. Vor diesem Hintergrund blickt Schabirosky zuversichtlich auf die nächsten Wochen: „Wir gehen davon aus, dass wir in diesem Weihnachtsgeschäft trotz der herausfordernden Umstände und der gedrückten Konsumlaune mehr Sendungen bewegen werden als im Vorjahr. Auch darüber hinaus sind wir davon überzeugt, dass der E-Commerce-Markt und die KEP-Branche über kurz oder lang wieder auf einen stabilen Wachstumskurs zurückkehren werden.“

Mehr Kapazitäten für Spitzentage und pünktliche Weihnachtslieferung

Damit auch in diesem Jahr die Päckchen und Pakete pünktlich unter dem Weihnachtsbaum liegen, hat Hermes Germany Kapazitäten aufgestockt: Die Sortierkapazitäten im gesamten Netzwerk wurden um 30 Prozent erhöht, zudem unterstützen an den Logistikstandorten rund 2.500 zusätzliche Arbeitskräfte. Auf der Letzten Meile werden bis zu 12.000 Zusteller*innen im Einsatz sein und damit ca. 1.500 mehr als im Jahresmittel. Auch der Fuhrpark ist mit ca. 2.500 zusätzlichen Fahrzeugen auf den erwarteten Sendungsanstieg vorbereitet.

In Thiendorf, knapp 30 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, hat Hermes Germany kürzlich ein neuestes Sortier- und Verteilzentrum in Betrieb genommen. Seit Anfang November können dort täglich bis zu 60.000 Sendungen verarbeitet werden. Perspektivisch sollen die Kapazitäten des Neubaus weiter erhöht werden. Als östlichstes Logistik-Center wird der Standort ein strategisch bedeutender Knotenpunkt für Hermes Germany sein, an dem unter Volllast mehr als 200.000 Sendungen am Tag durchgeschleust werden können.

Spätestens die Aktionstage rund um Black Friday und der anschließenden Cyber Week werden das Weihnachtsgeschäft einläuten: So erwartet der Logistiker am 29. November den ersten der mengenstärksten Tage mit bis zu 2,8 Millionen Sendungen in der Abwicklung. Für den 6. Dezember prognostiziert Hermes Germany ein ähnliches Sendungsvolumen.

Abgabefristen für private Weihnachtssendungen

Kund*innen, die eine Zustellung ihrer Sendung vor Weihnachten wünschen, sollten ihre Päckchen und Pakete bis zum 19.12.2023 (12 Uhr) in einem der bundesweit mehr als 16.500 Hermes PaketShops abgeben oder nach vorheriger Beauftragung durch ihre*n Zusteller*in abholen lassen. Abholungen sollten bis spätestens 20 Uhr am Vortag online oder telefonisch über den Kundenservice beauftragt werden. Für alle bis zum genannten Zeitpunkt eingegangenen Sendungen erfolgt ein erster Zustellversuch bis zum 23. Dezember, dem letzten Werktag vor Heiligabend, welcher dieses Jahr auf einen Sonntag fällt. Für internationale Sendungen gelten unterschiedliche, größtenteils frühere Fristen. Genauere Informationen zum Versand ins Ausland können auf www.myhermes.de/weihnachten abgerufen werden.

Nach den Feiertagen nehmen die Zusteller*innen ihre Arbeit am 28.12.2023 wieder auf. Abholungen von Reisegepäck, z. B. für den Neujahrsurlaub, sind dann ab dem 28.12.2023 wieder möglich.

Kundennahe Services unterstützen beim Paketversand und -empfang

Das ganze Jahr hinweg können Hermes Kund*innen auf das PaketShop-Netzwerk aus bundesweit über 16.500 Annahmestellen setzen. Auch und gerade in der Weihnachtszeit stellen die Shops eine praktische Alternativ dar, wenn Kund*innen tagsüber nicht zuhause sind. Erwartete Sendungen können zu einem selbst gewählten Zeitpunkt innerhalb der Öffnungszeiten bei einem nahegelegenen PaketShop abgeholt werden – dabei haben viele der Shops, die beispielsweise in Tankstellen integriert sind, oftmals lange Öffnungszeiten. Auch private Päckchen und Pakete lassen sich von dort aus unkompliziert auf den Weg bringen. Die Paketscheine lassen sich vorab online oder über die Hermes App erstellen. Haftung*, Sendungsverfolgung und CO2-neutraler Versand durch Kompensation** sind beim Versand mit Hermes Germany immer automatisch inklusive.

Mit der Hermes Retourentasche steht Kund*innen seit September darüber hinaus eine praktische Rücksendemöglichkeit für einzelne Teile einer Online-Bestellung zur Verfügung, sollte die ursprüngliche Versandverpackung kaputt, zu groß oder nicht mehr vorhanden sein. Die Tasche ist in allen PaketShops kostenfrei erhältlich.

* Bei Verlust oder Beschädigung von Paketsendungen haftet Hermes bis 500 €, bei Päckchen bis 50 €.
** Mehr Informationen zum CO2-neutralen Versand durch Kompensation:
https://www.hermesworld.com/de/ueber-uns/klima-und-umweltschutz/unterstuetzung-von-klimaschutzprojekten/


Weitere Informationen

Medienkontakt

Hermes Germany
Friedemann König (Unternehmenssprecher)
Essener Straße 89
22419 Hamburg
+49 (0) 40 5375-5896
riedemann.koenig@hermesworld.com

Weitere Presse- & Brancheninformationen inkl. Pressefotos und Videos finden Sie unter newsroom.hermesworld.com

Über Hermes Germany

Die Hermes Germany GmbH mit Sitz in Hamburg ist ein führender Logistikdienstleister Deutschlands und Partner zahlreicher Onlineshops und Multi-Channel-Händler im In- und Ausland. Der Fokus von Hermes Germany liegt auf der nationalen Paketzustellung. Mit Hermes International sowie Hermes BorderGuru bietet Hermes Germany zudem Services im internationalen Paketversand sowie in der Abwicklung vorgelagerter Warenströme weltweit. Hermes Germany beschäftigt über 6.000 eigene Mitarbeiter*innen und wickelt den Paketversand deutschlandweit über 10 hochmoderne Logistik-Center sowie rund 270 eigene und Partner-Standorte ab, hinzu kommen bundesweit mehr als 16.500 PaketShops.

Hermes Germany ist ein Tochterunternehmen der Hermes Europe GmbH, die zur Otto Group gehört. Mit weiteren Tochtergesellschaften und Beteiligungen wie die Hermes Fulfilment GmbH, die Hermes Logistik GmbH in Österreich oder Evri (ehemals Hermes UK) bietet Hermes Europe global nachgefragte Services – vom Transport inklusive Im- und Exporte über Fulfilment bis hin zum Paketservice. Darüber hinaus kooperiert die Hermes Europe im Bereich Zwei-Mann-Handling mit den beiden Otto Group-Tochterunternehmen Hermes Einrichtungs Service in Deutschland sowie Agediss in Frankreich.

Weitere Informationen: newsroom.hermesworld.com


Die Otto Group braucht Deine Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf Deinem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt für Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen. Mehr Infos zur Einwilligung (inkl. Widerrufsmöglichkeit) und zu Einstellungsmöglichkeiten gibt’s jederzeit hier. Mit Klick auf den Button „Ablehnen“ kannst Du Deine Einwilligung jederzeit ablehnen.