Wir zeigen, dass es zusammen geht: Großkonzern und Startup-Mentalität, klassische Methoden und Innovation, Selbstverantwortung und Leistung. Vertrauen, Respekt, Vielfalt und vor allem Verantwortung bleiben auch in digitalen Zeiten der Schlüssel zum Erfolg.
Das sagen unsere Kolleg*innen
Paul Hess, Junior Unternehmenskommunikation, Schwab
„Im Zuge des Kulturwandels wurde bei uns die Idee entwickelt, dass wir ein Outlet für unsere Marke Sheego aufbauen sollten. Das Projekt haben sich Azubis ausgedacht und dann auch umgesetzt. Das war schon der Wahnsinn, dass uns als Azubis das Vertrauen geschenkt wurde, das Projekt allein zu steuern.”
Marina Jozić, Marketing Assistant, Eos Slowenien
„Wenn ein Kollege ein Problem mit einem schwierigen Projekt hat, ist das eben nicht sein Problem. Sondern das von allen. Wir sind keine Einzelkämpfer mehr.“
Was uns wichtig ist
Werte
Freiraum für innovative Ideen, Eigenverantwortung und die Chance, aus Fehlern lernen zu dürfen: Eine offene Feedbackkultur ist der beste Ausdruck für echte Wertschätzung. Gemeinsame Werte formen unsere Unternehmenskultur und prägen unsere Zusammenarbeit.
Vielfalt
Wir bieten ein facettenreiches Arbeitsumfeld für alle Altersgruppen, für Frauen und Männer, für Menschen mit unterschiedlicher Nationalität, Religion und sexueller Orientierung, mit und ohne Einschränkungen. Bei uns zählt der Mensch in seiner Vielfalt – und alle profitieren davon.
Kulturwandel 4.0
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Wir gehen den Wandel offensiv an. Unter dem Stichwort Kulturwandel 4.0 haben wir uns auf eine spannende Reise begeben, die uns auch ein neues Wir-Gefühl verschafft.