21.11.2013 | Hamburg
Zum 1. Januar 2014 wird die 3SI Gruppe in eine neue Unternehmensorganisation überführt, nachdem die Geschäftsführung der 3SI Gruppe das Angebot der Otto Group angenommen hat, die BtoC E-Commerce- und Services-Aktivitäten der französischen Gruppe vollständig zu übernehmen. Denis Terrien wird CEO der neuen 3SI Holding SAS. Paul Nijhof übernimmt die Führung der BtoC Aktivitäten.
Die Holdinggesellschaft der
vollständig zu der Otto Group gehörenden Unternehmen erhält den Namen 3SI
Holding SAS. Die Führung der 3SI Holding übernimmt Denis Terrien (48), der der
3SI Gruppe bereits seit 2009 vorsteht. Die 3SI Holding wird mehrere
Tochtergesellschaften haben. Dabei werden in der Tochtergesellschaft 3SI BtoC
die E-Commerce-Aktivitäten der Holding zusammengefasst, namentlich 3 Suisses, 3
Pagen, Becquet, Blancheporte, Excédence, Helline, LeChouchou, Magnet,
Saint-Brice, Unigro, Venca, Vitrine Magique und Witt International. Paul Nijhof
(48) übernimmt am 1. Januar 2014 als CEO die Führung von 3SI BtoC. Der
gebürtige Niederländer war zuletzt CEO von RFS Holland Holding BV, der
Holdinggesellschaft von wehkamp.nl.
Die Unternehmen Contentia,
Direxi, Bruneau sowie die Beteiligung an der Cofidis Partipacion und der
gesamte Immobilienbereich der 3SI Gruppe werden weiterhin in einem Joint
Venture der Otto Group und Fipar geführt. Dieses Joint Venture wird in ArgoSyn
SA umbenannt. CEO von ArgoSyn SA wird Eric Platiau (48).
„In den
vergangenen Jahren wurden wichtige und richtige Schritte unternommen, um die
3SI Gruppe in Richtung E-Commerce zu transformieren", sagt Hans-Otto
Schrader, Vorstandsvorsitzender der Otto Group. „Ich bin überzeugt, dass wir
mit diesem erfahrenen Management-Team den Weg erfolgreich fortsetzen, und ich
habe vollstes Vertrauen in die Zukunft der zu der 3SI Gruppe gehörenden
Marken."
Thomas Voigt
Tel.: +49 40 64614010
Fax: +49 40 64614490
thomas.voigt@ottogroup.com
Robert Hägelen
Tel.: +49 40 64613129
Fax: +49 40 64614490
robert.haegelen@ottogroup.com