01.07.2015 | Karlsruhe
Blue Yonder, der führende SaaS-Anbieter für Predictive Applications auf dem europäischen Markt, gibt die Berufung seines Advisory Boards bekannt. Das Gremium berät Blue Yonder hinsichtlich seines umfangreichen Expansionsprogramms in Europa und den USA sowie bei der Entwicklung neuer branchen- und produktspezifischer Predictive Applications im internationalen Umfeld, einschließlich Lösungen für die rasant wachsenden Bereiche des Internets der Dinge (Internet of Things „IoT“) sowie der anhaltenden digitalen Transformation und Vernetzung industrieller Sektoren („Industrie 4.0“).
Die Mitglieder des Beirats sind:
Uwe Weiss, CEO von Blue Yonder, erklärt: „Wir möchten mit maximaler Geschwindigkeit am schnell wachsenden Markt für Predictive Applications partizipieren und sehen zahlreiche Chancen für die weitere Expansion unseres Unternehmens. Wir konzentrieren uns mit unseren Lösungen zurzeit hauptsächlich auf den Handel, die Konsumgüterindustrie, die Fertigungsindustrie sowie Reise und Verkehr. Darüber hinaus sehen wir eine Vielzahl weiterer Anwendungen mit hohem Potenzial für unsere Kunden, insbesondere im Internet der Dinge und der Industrie 4.0, und sind für viele Unternehmen ein wichtiger Partner für die ‚Digitale Transformation‘. Der Beirat unterstützt uns mit wertvollen Ratschlägen und Branchenwissen, um unsere ehrgeizigen Wachstumspläne international voranzubringen sowie Produkte und Services anzubieten, die unseren Kunden einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil bringen.“
René Obermann ergänzt im Namen des Beirats: „Wir freuen uns darauf, das Management-Team von Blue Yonder bei der Entwicklung des Unternehmens zu unterstützen. Ich bin beeindruckt vom unternehmerischen Ehrgeiz des Managements von Blue Yonder, von der exzellenten Technologie sowie von der Fähigkeit, Mehrwert für die Kunden zu generieren. Immer mehr Unternehmen erkennen den Wert von fundierten Prognosen und automatisierten Entscheidungen und wir sind überzeugt, dass Blue Yonder das fachliche und unternehmerische Potenzial hat, sein internationales Wachstum in diesem Umfeld weiter zu beschleunigen.“
Zur Unterstützung des weiteren Wachstums und der internationalen Expansion erhielt Blue Yonder im Dezember 2014 eine Investmentzusage von Warburg Pincus, einem der weltweit führenden Private-Equity-Unternehmen mit Fokus auf Wachstumsfinanzierung, in Höhe von 75 Millionen US-Dollar.
Die Aufnahme von Blue Yonder in den Gartner-Report „Cool Vendors in Data Science, 2015“ (als einziger europäischer Anbieter und einer von drei Anbietern weltweit) sowie die „One to Watch”-Liste ist ein weiterer Beleg für die rasant zunehmende Bedeutung von Predictive Applications und die Positionierung von Blue Yonder als führender internationaler Anbieter in diesem Bereich.