15.07.2015 | Hamburg
Rot, frech und ganz anders: Mit ROT4 präsentiert sich der Onlinehändler OTTO seit Anfang Juli vor allem als attraktiver Arbeitgeber im E-Commerce-Business. Das Unternehmen sucht vorrangig IT-Fachkräfte und will auch mit seinem Arbeitgeberauftritt neue Wege gehen.
Allein im Geschäftsjahr 2015 will OTTO rund 300 Stellen neu besetzen, vor allem in den Bereichen IT, E-Commerce und Online-Marketing. Über 85 Prozent des Umsatzes macht der Händler mittlerweile online, Spezialisten für den Onlineshop werden deshalb gesucht. „Wir wollen bewusst anders in Erscheinung treten, als die meisten Menschen es von OTTO erwarten würden, und kommunizieren selbstbewusst unsere Kompetenz in den Bereichen ECommerce und IT“, so Katy Roewer, Bereichsvorstand Service bei OTTO.
„Mit ROT4 zeigen
wir potenziellen Bewerbern, was sie erwartet: Teams und Kollegen, die zusammen die
Gestaltung des E-Commerce vorantreiben.“
„ROT4“, so heißt die Kampagne in Print und Online, ist bewusst ganz anders als
herkömmliche Personal-Maßnahmen. Sie wirbt seit dem ersten Juli mit
aufmerksamkeitsstarken Mitarbeiterfotos in schwarz-roten Farben, mit überraschenden
Überschriften wie: „Mehr Traffic generieren als in New York zur Rush Hour“ oder „Wir suchen
IT-Girls. Männlich geht auch“. Ein Hinweis auf den Urheber fehlt bewusst, um zunächst
Aufmerksamkeit zu erzielen. Erst im zweiten Flight lösen die Anzeigen oder Banner die
Frage nach dem Urheber auf, OTTO „outet“ sich und verlinkt auf die Landingpage der
Kampagne: rot4.de.
Auch die OTTO-Arbeitgebersite wurde komplett relauncht, mit neuem Look und erweiterten Features versehen, darunter:
Mehr direkte Ansprechpartner für Bewerber, dadurch Nähe zum Recruitment OTTO will mit der neuen Kampagne und Arbeitgebersite auch seinen unmissverständlichen Anspruch klar machen: „Wir suchen top ausgebildete Fachkräfte, um die Digitalisierung von OTTO weiter zu beschleunigen. Deshalb zeigen wir auf der neuen Site echte Mitarbeiter, und die Recruiter werden mit Foto und Telefonnummer als Ansprechpartner hinterlegt. Wir sind über alle digitalen Kanäle erreichbar und wollen es dem Bewerber so einfach wie möglich machen“, sagt Sabine Josch, Direktorin OTTO-Personal, die mit ihrem Team den neuen Internetauftritt und die Kampagne plante. „ROT4 soll damit auch zeigen: OTTO kommuniziert über 360 Grad, ist ehrlich und authentisch.“
Die Konzeption der neuen Arbeitgebermarke und die Umsetzung der Kampagne „ROT4“ kommt von der Agentur HEIMAT, Berlin. Die Mediaplanung der Employer Brand Kampagne übernimmt die Agentur Pilot aus Hamburg.
Schon die bisherige Karriereseite von OTTO landete bei der unabhängigen Studie „HR Benchmark 2015“ von netfed auf Platz 1 von 100 namhaften deutschen Unternehmen. Mit ROT4 will das Unternehmen zum 20jährigen Jubiläum von otto.de noch besser werden und seinen Anspruch unterstreichen, den E-Commerce von morgen schon heute zu gestalten. Nähere Informationen und Bildmaterial finden Sie im Internet unter www.otto.de/unternehmen, www.otto.de/jobs und www.rot4.de.
Otto (GmbH & Co KG)
Ulrike Abratis
Tel.: +49 40 64618630
Fax: +49 40 64614490
ulrike.abratis@otto.de
Frank Surholt
Tel.: +49 40 64618065
Fax: +49 40 64614490
frank.surholt@otto.de