Werkstudent | Strategy & Development | Digital & Consulting (w/m/d)
Hamburg Zentrale
Otto Group Holding
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in jeder der 123 Einzelgesellschaften der Otto Group tragen täglich mit innovativen Ideen dazu bei, uns unserem gemeinsamen Ziel näher zu bringen: in allen Bereichen Best in Class zu werden.
Wir im Bereich Digital & Consulting sind rund 140 Mitarbeiter*innen, die mit Begeisterung Professional Services die Wertschöpfung der Konzerngesellschaften zu unterstützen und deren Wachstum zu beschleunigen. Unser breites Service Portfolio umfasst die Bereitstellung von Data Solutions, die Entwicklung von Apps, Unterstützung durch Beratungsprojekte oder die Förderung des konzernweiten Wissenstransfers und noch viel mehr. Unterstützt werden wir dabei von Cutting edge Big Data-Technologien und Machine Learning-Methoden.
Ob Consultant, Product Owner, UX-Manager, Data Engineer oder Knowledge Consultant - wir alle arbeiten mit Engagement daran, den Erfolg unserer Klient*innen nachhaltig zu sichern und die Zukunft der Otto Group zu gestalten. Dazu betreibt der Bereich einen der größten Retail User Datenpools im deutschsprachigen Raum. Dieser bildet die Basis für die personalisierte Ansprache von monatlich über 25 Millionen Kund*innen in den Online-Shops der Gruppe und im externen Cross Channel Marketing.
Das Data Strategy & Development Team ist dafür verantwortlich, neue datengetriebene Lösungen zu konzipieren, deren Potential zu evaluieren und die Entwicklung von Prototypen und MVPs voranzutreiben. Wir unterstützen dabei auch regelmäßig in internen Digital-Beratungsprojekten, verantworten das Portfolio Management und tracken die Kosten für unseren Bereich. Du teilst unsere Leidenschaft für Daten und die Freunde am schnellen Umsetzen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Bei uns im Team erhältst du Einblicke in die vielfältige, projektgetriebene Arbeit von BI Strateg*innen und Projektmanager*innen.
Viele sprechen von "Homeoffice" - wir von "Mobile Work": In unserem Team entscheiden wir selbst, welches Gleichgewicht aus mobilem Arbeiten und Präsenszeiten vor Ort für uns und die Zusammenarbeit mit den anderen Teams sinnvoll ist. Zwischendurch treffen wir uns gerne mit dem ganzen Team zu einem ausgiebigen Lunch in der Schanze oder einem Fischbrötchen an der Elbe.
Was Dich erwartet:
Du bist vollwertiges Teammitglied in unserem dynamischen und hochmotivierten Data Strategy & Development Team und erhältst die Möglichkeit eine unterstützende Rolle für unsere internen, agilen Steuerungsmechanismen sowie unser Portfoliomanagement, einzunehmen.
Du bekommst viel Freiraum um zu gestalten und Deine Ideen einzubringen: Auf welche BI Anwendung hat der E-Commerce gewartet? Welches Tool sollten wir mal ausprobieren? Und warum sind wir noch nicht in der E-Gaming Branche aktiv? Challenge uns und bring Deine Ideen ein!
Du unterstützt bei uns im Team die Otto Group sowie deren Einzelgesellschaften bei der strategischen Analyse, Erschließung von neuen und Weiterentwicklung von bestehenden, datengetriebenen Geschäftsfeldern. Dazu rechnest Du mal einen Business Case oder erstellst Entscheidungsunterlagen.
Du unterstützt das interne Bereichs- und Portfolio-Controlling.
Du bearbeitest eigenständig relevante BI-Themenfelder und Trends in group-übergreifenden Projekten, zum Beispiel im Rahmen der cookieless Ära.
Du triffst auf eine motivierende Arbeitsatmosphäre, in der du dich persönlich weiterentwickeln und einen Einblick in den facettenreichen, dynamischen und herausfordernden Arbeitsalltag als BI Strateg*in und Projektmanager*in bekommst.
Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? - Gerne stellen wir den Kontakt zu Carina Wolters aus dem Team her.
Was Du mitbringen solltest:
Must-have:
Du bist in Deinem Studium bereits fortgeschritten und punktest mit überdurchschnittlichen Leistungen. Zudem bist Du bist eingeschriebene*r Student*in und kannst uns ab dem 01.06.2023 mindestens ein Jahr für mindestens 16 h die Woche unterstützen.
Du bist motiviert, zeigst viel Eigeninitiative und Selbständigkeit. Außerdem hast Du viel Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und findest Dich schnell auch in komplexe Themen ein.
Du bist kreativ und hast großes Interesse daran, tiefer in die Welt der Datenanalyse und digitalen Produkte einzusteigen. Du hat Freude daran, Zahlen zu analysieren und aufzubereiten.
Du bringst sehr gute Kenntnisse in MS-Office (Excel und PowerPoint) mit und findest Dich auch in komplexeren Excel Tabellen zurecht.
Du bist kommunikativ stark und hast keine Probleme damit, auf Kolleg*innen zuzugehen.
Sprachniveau: Deutsch C1 (Fachkundige Sprachverwendung) und Englisch B2 (Selbstständige Sprachverwendung). Der Großteil unserer teamübergreifenden Meetings wird auf Englisch geführt.
Nice-to-have:
Du konntest erste praktische Erfahrungen in der Beratung, im E-Commerce, im Start Up oder in der Unternehmensentwicklung, idealerweise im Bereich Business Intelligence, sammeln.
Du hast ein gutes Verständnis für Daten und Datenanalysen wie z.B. Data Mining, Datenbanken und KI-Anwendungen.
Was wir Dir bieten:
Fachliche & persönliche Entwicklung Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen (u. a. Masterplan), Mentoring, Hospitationen, offene Feedbackkultur, Formate zur beruflichen Orientierung, Kooperation bei Abschlussarbeiten, feste*n Betreuer*in und direkte Ansprechpersonen im HR-Bereich
Kultur & Zusammenarbeit Students@OTTO Community & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Führung auf Augenhöhe, flache Hierarchien, selbstständiges & eigenverantwortliches Arbeiten, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges - auch veganes - Essensangebot
Vergütung & Zusatzleistungen Attraktive Vergütung (ab 15,12 € pro Stunde), 15 % Personalrabatt (auf OTTO-Artikel sowie zahlreiche Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), 30 Urlaubstage p.a., technische Grundausstattung, Kooperation bei Abschlussarbeiten
Students@OTTO Onboarding 2-wöchiges Onboarding Programm für Studierende bestehend aus: Welcome Session, Impulsvorträgen, Get-Together & Vorstandstalk
Work-Life-Balance Hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) & Stundenaufteilung (bis zu 18 h pro Woche und volle 37,5 h in den Semesterferien möglich)
Gesundheit & Wohlbefinden Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung
Mobilität Deutschlandticket für 30 €, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Auto-Services, StadtRAD-Stationen