Direkt auf dem OTTO-Campus in Hamburg die Zukunft des E-Commerce vorantreiben und den E-Commerce-Spirit von OTTO und die Innovationskraft unseres Konzerns erleben.
Die Zusammenarbeit aller Teams macht otto.de täglich erfolgreich und steuert in den Otto Group Funktionsbereichen 123 nationale und internationale Einzelgesellschaften.
Das klingt spannend? Dann starten wir gemeinsam durch.
Du willst die großen Partner mit spannenden Sortimenten auf OTTO Market zu ihrem Erfolg verhelfen? Dann bist du bei uns genau richtig. Als Kolleg*in von 15 weiteren Key Account- & Vermarktungs Manager*innen betreust du die A-Partner auf otto.de. Bei uns kannst du dich darauf freuen, eine vernetzte Zusammenarbeit im Team aber auch mit anderen internen Schnittstellen zu erleben. Auf die Möglichkeit, deine eigene Wirksamkeit bspw. auch in Projekten zu zeigen und ein humorvolles Miteinander, kannst du dich bei uns verlassen.
Viele sprechen von "Homeoffice" - wir von "Mobile Work": Unsere Teams entscheiden für sich, welches Gleichgewicht aus mobilem Arbeiten und Präsenzzeiten vor Ort für sie sinnvoll ist.
Was Dich erwartet:
Du unterstützt unser Key Account Management und Vermarktungsteam bei einem 360° Blick auf unsere A-Partner und übernimmst sogar eigenverantwortlich die Weiterentwicklung einiger Partner.
Damit die Marketingkampagnen auch genauso gut zu unseren Partnern passen, wie unsere Partner zu uns, berätst du sie im direkten Kontakt oder unterstützt unsere Marketingmanager*innen bei der Vorbereitung von Terminen.
Du wirkst aktiv in Projekten mit, übernimmst eigenständig Teilaufgaben und präsentierst deine Ergebnisse dem Team sowie tangierenden Fachbereichen. Dabei bringst du eigene Ideen ein und vernetzt dich hausweit mit anderen Abteilungen.
Du entwickelst zusammen mit den Kolleg*innen die Prozesse und Funktionen des Key Account- & Vermarktungs Managements weiter, um sie beständig zu optimieren und an neue Gegebenheiten anzupassen.
Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? - Gerne stellen wir den Kontakt zu Mirko Kailuweit aus dem Team her.
Was Du mitbringen solltest:
Must-have:
Du bist eingeschriebene*r Student*in in einem Studium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft, Kommunikation, Marketing, E-Commerce oder einer vergleichbaren Qualifikation und kannst uns ab dem 01.08.2023 mindestens 1,5 Jahre für 18 h die Woche unterstützen.
Du hast Spaß an eigenverantwortlichem und selbständigem Arbeiten sowie Freude an der Kommunikation mit externen Geschäftspartnern und anderen Abteilungen.
Du hast Grundlagenkenntnisse im Umgang mit Microsoft Office, insbesondere PowerPoint, Excel und Teams.
Du begeisterst dich für das Thema E-Commerce und möchtest aktiv einen neuen Marktplatz mitgestalten.
Du bringst eine Affinität für Zahlen mit und arbeitest sorgsam.
Grundwissen über das Bewirtschaftungsmodell Marktplatz sowie Grundlagen im E-Commerce
Relevante Berufserfahrung zum Beispiel als E-Commerce Kaufmann*Kauffrau wären von Vorteil
Was wir Dir bieten:
Fachliche&persönlicheEntwicklung Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen (u. a. Masterplan), Mentoring, Hospitationen, offene Feedbackkultur, Formate zur beruflichen Orientierung, Kooperation bei Abschlussarbeiten, feste*n Betreuer*in und direkte Ansprechpersonen im HR-Bereich
Kultur & Zusammenarbeit Students@OTTO Community & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Führung auf Augenhöhe, flache Hierarchien, selbstständiges & eigenverantwortliches Arbeiten, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges - auch veganes - Essensangebot
Vergütung&Zusatzleistungen Attraktive Vergütung (ab 15,12 € pro Stunde), 15 % Personalrabatt (auf OTTO-Artikel sowie zahlreiche Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), 30 Urlaubstage p.a., technische Grundausstattung
Students@OTTOOnboarding 2-wöchiges Onboarding Programm für Studierende bestehend aus: Welcome Session, Impulsvorträgen, Get-Together & Vorstandstalk
Work-Life-Balance Hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) & Stundenaufteilung (bis zu 18 h pro Woche und volle 37,5 h in den Semesterferien möglich)
Gesundheit &Wohlbefinden Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung
Mobilität Deutschlandticket für 30 €, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Auto-Services, StadtRAD-Stationen