Direkt auf dem OTTO-Campus in Hamburg die Zukunft des E-Commerce vorantreiben und den E-Commerce-Spirit von OTTO und die Innovationskraft unseres Konzerns erleben.
Die Zusammenarbeit aller Teams macht otto.de täglich erfolgreich und steuert in den Otto Group Funktionsbereichen 123 nationale und internationale Einzelgesellschaften.
Das klingt spannend? Dann starten wir gemeinsam durch.
Du hast Lust auf etwas Großes? Unsere Abteilung verantwortet das Thema Informationssicherheit bei OTTO übergreifend und erstellt hierzu Vorgaben, erarbeitet Konzepte, berät, schult und bietet Services rund um den sicheren Umgang mit Informationen und Informationstechnologien (IT) an. Wir unterstützen die Organisation dabei, diese Vorgaben im Rahmen der jeweiligen Fachaufgaben umzusetzen. Die Teamaufgaben der Informationssicherheit unterteilen sich bei uns in Security Monitoring, Security Analyse, Datenschutz, BCM, ISMS sowie die Identity & Access Management Governance.
Wir denken groß, probieren Neues und setzen auf Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortlichkeit! Wir lachen gerne, haben auch mal einen lockeren Spruch auf Lager und entscheiden viel gemeinsam - nicht nur darüber, was wir zum Beispiel im Rahmen unseres regelmäßigen Afterworks machen.
Viele sprechen von "Homeoffice" - wir von "Mobile Work": Unsere Teams entscheiden für sich, welches Gleichgewicht aus mobilem Arbeiten und Präsenzzeiten vor Ort für sie sinnvoll ist.
Was Dich erwartet:
In deiner Verantwortung liegt die Durchführung von präventiven und reaktiven Security Maßnahmen, sowie die Definition und Durchführung von technischen Sicherheitsaudits (z.B. Penetrationstests).
Du führst Bedrohungsanalysen in unseren Entwicklerteams durch.
Die Betreuung und Erweiterung unseres BugBounty Programms liegt in deiner Verantwortung.
Du unterstützt bei potenziellen Sicherheitsvorfällen mit entsprechenden Analysen.
Für Security Culture/Awareness Maßnahmen (bspw. Schulungen, Bootcamps, Tutorien, Live Hackings) für Entwickler*innen, Auszubildende und Nicht-Techniker*innen unterstützt du mit technischen Beiträgen.
Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? - Gerne stellen wir den Kontakt zu Patrick Rehder aus dem Fachbereich her. Du möchtest dein künftiges Team und deinen Arbeitsplatz live erleben? - Im Rahmen deines Bewerbungsprozesses hast du zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit dazu.
Was Du mitbringen solltest:
Must-have:
Erfahrung im Bereich Penetrationstests und Forensik
Kenntnisse über mögliche Schwachstellen z.B. die OWASP Top 10
Versierter Umgang mit IT-Sicherheitstools (z.B. Burp Professional)
Adressatengerechtes Erklären von Schwachstellen und Unterstützung bei deren Behebung
Erfahrung mit Cloud-Umgebungen und entsprechenden Sicherheitsaspekten (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)
Netzwerkbasiswissen
Was wir Dir bieten:
Work-Life-Balance Hybrides Arbeitsmodell, Activity Based Working, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche, 30 Urlaubstage, Workation- und Sabbatical-Option
Vergütung & Zusatzleistungen 15 % Personalrabatt sowie zahlreiche Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Altersvorsorgemodelle, Kapitalbeteiligung, Relocation-Angebot
Fachliche & persönliche Entwicklung 2-wöchiges Onboarding, Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen - u. a. Masterplan, Coaching & Mentoring, Hospitationen, Entwicklungsprogramme, Führungs- und Expertenlaufbahn, Teilnahme-Option an Fachkonferenzen
Gesundheit & Wohlbefinden Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, Angebote für Eltern, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung
Kultur & Zusammenarbeit Communities & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Führungsleitlinien, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges - auch veganes - Essensangebot, Paketshop
Mobilität Deutschlandticket für 30 €, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Auto-Services, StadtRAD-Stationen