Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in jeder der 123 Einzelgesellschaften der Otto Group tragen täglich mit innovativen Ideen dazu bei, uns unserem gemeinsamen Ziel näher zu bringen: in allen Bereichen Best in Class zu werden.
Du bist der Logistik ebenso verfallen wie wir und möchtest sie nachhaltiger machen? - Dieser Job ermöglicht es dir! Mit dir wollen wir unsere Klimaziele erreichen.
Wir, das Supply Chain Management der Otto Group, beschäftigen uns mit übergreifenden Logistikaufgaben für den gesamten Konzern. Wir, ca. 80 sympathische (sagt nicht nur unsere Recruiterin über uns 😊) Kolleg*innen aus mehreren Teams verantworten die Sicherstellung einer kundenorientierten Supply Chain in Zusammenarbeit mit unseren Logistikunternehmen und den Handelsunternehmen der Otto Group.
Viele sprechen von "Homeoffice" - wir von "Mobile Work": Wir sehen uns gerne auch persönlich und arbeiten in der Regel 2 bis 3 Tage vor Ort.
Du kannst uns auch in Teilzeit (mindestens 30 h/Woche) unterstützen.
Was Dich erwartet:
Als inhaltliche*r Expert*in für das Thema Klimaschutz im Bereich Supply Chain Management der Otto Group bist du die Schnittstelle zwischen den Nachhaltigkeitsbereichen der Gruppe und den Logistikdienstleistern und unterstützt bei der Erreichung der Klimaziele.
Von Gestaltungsfreiheit beflügelt, treibst du proaktiv die Klimaschutzstrategie der Otto Group mit den Logistikdienstleistern und internen/externen Stakeholdern voran, vereinbarst hierzu klare Zwischenziele, unterstützt bei Projekten und sorgst für Transparenz innerhalb der Gruppe.
Du koordinierst den Austausch innerhalb des Bereichs Supply Chain Management zum Thema Klimaschutz und förderst die Berücksichtigung des Themas Nachhaltigkeit bei sämtlichen strategischen Logistik-Projekten.
Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? - Gerne stellen wir den Kontakt zu Stefan Krantz aus dem Fachbereich her. Du möchtest dein künftiges Team und deinen Arbeitsplatz live erleben? - Im Rahmen deines Bewerbungsprozesses hast du zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit dazu.
Was Du mitbringen solltest:
Must-have:
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Klimaschutz und/oder in der Logistik
Erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Interesse an den Logistikprozessen eines internationalen Handelskonzerns
Idealerweise Kenntnisse im Bereich alternative Antriebstechniken und/oder Ladeinfrastruktur
Erste Erfahrungen als Multiplikator in crossfunktionalen Teams
Erfahrung in der Akquise von öffentlichen Fördermitteln
Was wir Dir bieten:
Work-Life-Balance Hybrides Arbeitsmodell, Activity Based Working, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche, 30 Urlaubstage, Workation- und Sabbatical-Option
Vergütung & Zusatzleistungen 15 % Personalrabatt sowie zahlreiche Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Altersvorsorgemodelle, Kapitalbeteiligung, Relocation-Angebot
Fachliche & persönliche Entwicklung 2-wöchiges Onboarding, Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen - u. a. Masterplan, Coaching & Mentoring, Hospitationen, Entwicklungsprogramme, Führungs- und Expertenlaufbahn, Teilnahme-Option an Fachkonferenzen
Gesundheit & Wohlbefinden Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, Angebote für Eltern, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung
Kultur & Zusammenarbeit Communitys & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Führungsleitlinien, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, Paketshop, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges - auch veganes - Essensangebot
Mobilität Deutschlandticket für 30 €, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Auto-Services, StadtRAD-Stationen