Duales Studium E-Commerce B.Sc. (w/m/d) | 01.08.2024
Hamburg Zentrale
Otto (GmbH & Co KG)
Direkt auf dem OTTO-Campus in Hamburg die Zukunft des E-Commerce vorantreiben und den E-Commerce-Spirit von OTTO und die Innovationskraft unseres Konzerns erleben.
Die Zusammenarbeit aller Teams macht otto.de täglich erfolgreich und steuert in den Otto Group Funktionsbereichen 123 nationale und internationale Einzelgesellschaften.
Das klingt spannend? Dann starten wir gemeinsam durch.
Du möchtest bei einer der führenden deutschen Onlineshopping-Plattformen erste Berufserfahrungen sammeln und interessierst dich für das Geschäftsmodell des erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmens Europas? Wenn du dein Studium mit jeder Menge Praxiserfahrungen verbinden möchtest, dann ist dieser duale Studiengang genau richtig für dich. Zeig uns in deiner Bewerbung, dass E-Commerce mehr für dich ist als das Großwerden in der digitalen Welt, Onlineshopping und Werbung. Wirke mit Expert*innen in Themen wie Online-Marketing, Web-Analystics oder User Experience an der Zukunft des E-Commerce und werde mit Abschluss deines Studiums selbst zum Profi für den Online-Handel. Auf diese Weise verknüpft das E-Commerce-Studium Basisqualifikationen der Informatik und der Betriebswirtschaft in Bezug auf die Erfordernisse in der Welt des digitalen Handels. In deinem Studium hast du die Wahl zwischen der Vertiefungsrichtung Informatik oder Wirtschaft. Wenn du mitbestimmen willst, wie unsere Kund*innen zukünftig auf otto.de einkaufen werden, starte bei uns mit dem Bachelor of Science in E-Commerce in Kooperation mit der FH Wedel durch und bewirb dich jetzt.
Was Dich erwartet:
Die Praxiseinsätze und Vorlesungsphasen erfolgen blockweise, wobei du die letzten beiden Semester komplett im Unternehmen verbringst. Mit dem Praxiseinsatz im 7. Semester verbindest du das Schreiben deiner Bachelorarbeit.
Du entscheidest über deine Praxiseinsätze, ob im Produktmanagement, der User Experience, im Online Marketing oder in der Softwareentwicklung - deine Entwicklungsschritte sind flexibel planbar.
Du hast vielfältige Aufgaben, von der aktiven Mitarbeit im Tagesgeschäft bis hin zu Einblicken in interessante Projekte, wie beispielweise die Weiterentwicklung eines technischen Produktes, die Analyse des Verhaltens der Kund*innen auf otto.de, die Verbesserung der UX sowie die Gestaltung von Marketing-Kampagnen.
Der Start des Dualen Studiums ist der 1. August 2024, die Dauer beträgt 3,5 Jahre und der Theorieteil findet an der FH Wedel statt.
Du hast noch Fragen zum Ausbildungsberuf, zur Ausbildung an sich und/oder zur Arbeit bei OTTO? Dann melde dich gerne bei Carolin oder triff unsere Kolleg*innen hier.
Was Du mitbringen solltest:
Must-have:
Ein (Fach-) Abitur mit mindestens guten Leistungen in Mathematik, Wirtschaft, Englisch und idealerweise Informatik
Ein deutsches Sprachniveau, welches auf B2 Level eingestuft werden kann
Spaß und Interesse an technischen Innovationen, IT- und E-Commerce-Themen
Eine eigenständige Arbeitsweise und Spaß am analytischen Denken sowie an der Arbeit im Team
Nice to have:
Erste praktische Erfahrung durch ein Praktikum oder Nebenjob
Vergütung & Zusatzleistungen 1. Jahr: 1157 €, 2. Jahr: 1188 €, 3. Jahr: 1279 € pro Monat, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 15 % Personalrabatt sowie zahlreiche Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), Altersvorsorgemodelle, Übernahme der Studiengebühren, eigenes Notebook für die Dauer des Studiums
Fachliche & persönliche Entwicklung Intensives Onboarding, umfangreiche Weiterbildung über die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen - u. a. Masterplan, offene Feedbackkultur, persönliche Betreuung durch das Ausbildungsteam, Möglichkeit eines Auslandeinsatzes in der Otto Group (bei guten Leistungen) oder eines Auslandssemesters, individuelle Gestaltung der Einsatzplätze (innerhalb des Rahmenlehrplanes)
Gesundheit & Wohlbefinden Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, betriebsärztliche- und psychosoziale Beratung
Kultur & Zusammenarbeit Communities & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges - auch veganes - Essensangebot, Mitwirkung in vielfältigen sozialen sowie gesellschaftlichen Engagements, Paketshop
Mobilität Deutschlandticket für 28 €, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Auto-Services, StadtRAD-Stationen