Data Engineer | Fraud Detection & Prevention | Business Intelligence (w/m/d)
Hamburg Zentrale
Otto (GmbH & Co KG)
Direkt auf dem OTTO-Campus in Hamburg die Zukunft des E-Commerce vorantreiben und den E-Commerce-Spirit von OTTO und die Innovationskraft unseres Konzerns erleben.
Die Zusammenarbeit aller Teams macht otto.de täglich erfolgreich und steuert in den Otto Group Funktionsbereichen 123 nationale und internationale Einzelgesellschaften.
Das klingt spannend? Dann starten wir gemeinsam durch.
Gerechtigkeit liegt dir am Herzen? Ein fairer Umgang miteinander ist dir wichtig? Wir leben diese Werte nicht nur im Team, sondern entwickeln Lösungen, die Kund*innen und das Unternehmen vor Betrügern schützen und so für ein gerechteres Miteinander auf dem OTTO Marktplatz sorgen. "Wir legen Betrügern das Handwerk" ist unser Leitspruch und Selbstverständnis. Wenn du motiviert bist dabei mitzuwirken etablierte Lösungen zu verbessern und neue innovative Möglichkeiten zu entdecken den OTTO Marktplatz vor Betrügern zu schützen, dann bewirb dich bei uns.
Viele sprechen von "Homeoffice" - wir von "Mobile Work": Unsere Teams entscheiden für sich, welches Gleichgewicht aus mobilen Arbeiten und Präsenszeiten vor Ort für sie sinnvoll ist.
Unser Techstack:
Google Cloud Platform, Terraform, Python, SQL, GitHub, Kubernetes, Redis, Kafka
Was Dich erwartet:
Wir sind Team Sherlock der Otto Business Intelligence und setzen uns als crossfunktionales Team aus einem Product Owner, einer Agile Master sowie Entwickler*innen und Data Scientist*innen zusammen. Wir bewegen uns als Team technologisch immer Puls der Zeit.
Wir konsumieren Massendaten über das Klickverhalten der Nutzer auf dem OTTO Marktplatz und analysieren diese Daten in Realtime mit Hilfe künstlicher Intelligenz, um verschiedene Formen von Betrug zu erkennen.
Du wirkst an der Cloud-Infrastruktur, Weiterentwicklung und dem Betrieb von Realtime KI-Lösungen zur Erkennung von Betrugsfällen mit.
Als Data Engineer versorgst du die Microservices unserer Architektur mit Daten und stellst den Fluss, die Korrektheit sowie Usability dieser Daten sicher.
Was Du mitbringen solltest:
Must-have:
Solides Know How in Python (Data Science Stack) und SQL
Kenntnisse im Bereich Cloud Computing (bevorzugt GCP)
Erfahrung mit Infrastructure as Code (bevorzugt Terraform)
Selbstständiger Umgang mit Docker
Handlungssicherheit mit Git
Nice-to-have:
Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen
Continous Integration / Continous Deployment (z.B. mit GitHub Actions)
MLOps zu produktiven ML-Modellen
BigData-Datenbanken (z.B BigQuery, Exasol) oder Echtzeit-Datenbanken (z.B. Redis)
REST-APIs Entwicklung
Erste Erfahrungen mit Golang
Was wir Dir bieten:
Work-Life-Balance Hybrides Arbeitsmodell, Activity Based Working, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche, 30 Urlaubstage, Workation- und Sabbatical-Option
Vergütung & Zusatzleistungen 15 % Personalrabatt sowie zahlreiche Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Altersvorsorgemodelle, Kapitalbeteiligung, Relocation-Angebot
Fachliche & persönliche Entwicklung 2-wöchiges Onboarding, Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen - u. a. Masterplan, Coaching & Mentoring, Hospitationen, Entwicklungsprogramme, Führungs- und Expertenlaufbahn, Teilnahme-Option an Fachkonferenzen
Gesundheit & Wohlbefinden Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, Angebote für Eltern, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung
Kultur & Zusammenarbeit Communities & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Führungsleitlinien, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges - auch veganes - Essensangebot, Paketshop
Mobilität Deutschlandticket für 30 €, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Auto-Services, StadtRAD-Stationen