Direkt auf dem OTTO-Campus in Hamburg die Zukunft des E-Commerce vorantreiben und den E-Commerce-Spirit von OTTO und die Innovationskraft unseres Konzerns erleben.
Die Zusammenarbeit aller Teams macht otto.de täglich erfolgreich und steuert in den Otto Group Funktionsbereichen 123 nationale und internationale Einzelgesellschaften.
Das klingt spannend? Dann starten wir gemeinsam durch.
Als Serviceteam unterstützt das 13-köpfige Quality-Team unsere Feature-Teams dahingehend, das Qualitätsniveau von otto.de sicht- und nachvollziehbar zu machen und fördert dessen Steigerung. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, führt das Team Quality selbst Qualitätstests durch, stellt Kennzahlen bereit oder befähigt die Feature-Teams Qualitätskriterien zu verfolgen. Darüber hinaus ist das Team agil und crossfunktional strukturiert, um schnell auf sich ändernde Rahmenbedingungen zu reagieren. Das Team zeichnet eine angenehme Arbeitsatmosphäre aus, die geprägt ist von Hilfsbereitschaft und einem tollen Zusammenhalt zwischen den Teammitgliedern.
Absicherung des Shops bzgl. funktionaler und nicht funktionaler Qualität (Skalierbarkeit, Performance, Robustheit)
Erstellung (Neukonzeption), Wartung und Weiterentwicklung von nicht-funktionalen Tests (Last-, Robustheits- und Skalierbarkeitstests) für hochverfügbare und performancekritische Webapplikationen und APPs
Erstellung, Wartung und Weiterentwicklung von Performancemessverfahren für Webapplikationen sowie Auswertungen von Performancemessungen und Identifikationen/Analyse von Optimierungspotentialen
Treiben, umsetzen und begleiten von Team-übergreifenden Themen im Umfeld von Softwareentwicklungs-Methodik, Qualitätskriterien und Architektur, die für alle ca. 60 Feature-Teams relevant sind, bspw. Disaster Recovery, technische Skalierung, Resilienz, nicht funktionale Anforderungen, Tech Rules of Play etc.…
Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? - Gerne stellen wir den Kontakt zu Kirsten Roßmann, Raiko Westmann oder Klaus Blickhäuser aus dem Fachbereich her. Du möchtest dein künftiges Team und deinen Arbeitsplatz live erleben? - Im Rahmen deines Bewerbungsprozesses hast du zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit dazu.
Was Du mitbringen solltest:
Must-have:
Erfahrene*r DevOps (Unix/Linux, IaC) mit Schwerpunkt Softwarentwicklung
Erfahrung mit Backendentwicklung
Erfahrung in der JVM-Entwicklung
Clouderfahrung, idealerweise AWS
Sehr gute Deutschkenntnisse
Nice-to-have:
Erfahrungen mit Frontendentwicklung
Kotlin-Entwicklung und/oder Bash-Entwicklung
APP-Entwicklung (IOS/Android)
Erfahrung mit Grafana/Kibana
Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und Treiben von Themen
Fähigkeit sich in stark heterogene Systeme einzuarbeiten
Was wir Dir bieten:
Work-Life-Balance Hybrides Arbeitsmodell, Activity Based Working, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche, 30 Urlaubstage, Workation- und Sabbatical-Option
Vergütung & Zusatzleistungen 15 % Personalrabatt sowie zahlreiche Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Altersvorsorgemodelle, Kapitalbeteiligung, Relocation-Angebot
Fachliche & persönliche Entwicklung 2-wöchiges Onboarding, Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen - u. a. Masterplan, Coaching & Mentoring, Hospitationen, Entwicklungsprogramme, Führungs- und Expertenlaufbahn, Teilnahme-Option an Fachkonferenzen
Gesundheit & Wohlbefinden Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, Angebote für Eltern, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung
Kultur & Zusammenarbeit Communities & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Führungsleitlinien, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges - auch veganes - Essensangebot, Paketshop
Mobilität Deutschlandticket für 30 €, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Auto-Services, StadtRAD-Stationen