Mit unserem konzernweiten Diversity Management fördern wir die Vielfalt innerhalb der Otto Group und machen Potenziale auch dort sichtbar, wo sie zunächst verborgen liegen. Unsere Maßnahmen zielen auf die unterschiedlichen Geschlechter, Ältere und Jüngere, Internationalität oder Menschen mit Einschränkungen.
Konzernweite Maßnahmen reichen von Diversity-Konferenzen über Entwicklungsprogramme für weibliche Talente bis hin zu Beschäftigungskonzepten für Ruheständler*innen. Hinzu kommt eine Vielzahl an individuellen Engagements innerhalb einzelner Konzerngesellschaften der Otto Group, wie zielgruppenspezifische Seminare oder Mentoring-Programme, außerdem verschiedene Netzwerke wie PLAN F, das Netzwerk für Frauen im Business, das Väternetzwerk, die Interessenvertretung der Mitarbeiter*innen 50 plus – #experienced, MORE* (das konzernweite Netzwerk der LGBTIQ*-Community) oder die Otto Group Diversity Community.
Ziel der Otto Group ist es, Frauen spannende Karriereperspektiven zu bieten und den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen. Dazu gehört auch die Vereinbarkeit des Berufs mit verschiedenen Lebensphasen und individuellen Interessen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der technischen Infrastruktur für mobiles Arbeiten schaffen wir die Voraussetzungen dafür. Gezielte Förderung leisten Programme und Initiativen wie das konzernweite Entwicklungsprogramm für Frauen Boost Your Career oder develop<HER>, das aus PLAN F, dem Frauennetzwerk von OTTO und Otto Group Holding, heraus entwickelte Bildungsformat, das Frauen für digitale Themen begeistern will.