Das Symposium #ZukunftsWerte beschäftigte sich mit den Zukunftsfragen der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes, der Globalisierungskrise, der wachsenden Ungleichheit, der Digitalisierung der Wirtschaft und der Zukunft der Bildung.
Über 400 Teilnehmer aus dem In- und Ausland nahmen daran teil, darunter hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Stiftungen und NGOs. Altbundespräsident Horst Köhler würdigte als Gastredner das Engagement von Prof. Dr. Otto.
Begrüßung: Alexander Birken,
CEO der Otto Group
Keynote: Paul Mason,
Wissenschaftsjournalist
TED-Talks:
Unternehmer stellen ihre Ideen vor
Abschlussrede: Horst Köhler,
Bundespräsident a.D.
Würdigung: Katharina Fegebank,
Zweite Bürgermeisterin Hamburg
Nachgefragt: Dr. Michael Otto und Ranga Yogeshwar
mit Sabine Christiansen
Panel: Prof. Dr. Christian Bauckhage, Prof. Dr. Peter Bofinder und Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker
Auf dem Symposium wurde das Buch „ZukunftsWerte: Verantwortung für die Welt von Morgen“ einem größeren Fachpublikum vorgestellt. Herausgegeben von Alexander Birken und produziert vom renommierten Verleger Gerhard Steidl aus Göttingen versammelt es auf 384 Seiten 35 prominente Stimmen sowie 76 farbige Abbildungen von insgesamt 22 bekannten Künstlern aus der Sammlung Ingvild Goetz. Künstler und Autoren versuchen aus ihrer jeweiligen Perspektive die Zukunftsfragen unserer Gesellschaft zu beantworten: Zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz, zur Krise der Globalisierung, zur wachsenden Ungleichheit, zur Digitalisierung der Wirtschaft und der Zukunft der Bildung. Auch die Rolle der Metropolen als Plattformen für Kultur, Kunst und Architektur sowie die Zukunft des Konsums im digitalen Zeitalter bestimmen die Agenda des Buches.
Link zum Buch: https://steidl.de/Buecher/ZukunftsWerte-Verantwortung-fuer-die-Welt-von-Morgen-0102126153.html