Der neue Paketklassenrechner ermöglicht es dem Kunden, einfach und komfortabel per Smartphone-Kamera die richtige Paketgröße virtuell zu ermitteln. In der Folge können Paketscheine noch einfacher erstellt werden, ohne das lästige Ausmessen der Paketgröße per Maßband. Mehr zum Thema.
Eine virtuelle Stellprobe mithilfe von Augmented Reality, hochauflösende 360-Grad-Panoramabilder und ein 3D-Raumplaner: Auf der weltgrößten Wohn- und Einrichtungsmesse imm cologne stellt OTTO digitale Tools vor, mit denen Online-Möbel-Shopping inspirierender und komfortabler wird.
Mit einigen wenigen Schritten können Kunden unserer amerikanischen Tochtergesellschaft Crate and Barrel ihre eigenen Räume mit einem virtuellen 3D-Designer gestalten.
Bereits seit einigen Jahren bietet Küche und Co. seinen Kunden die Möglichkeit der 3D-Gestaltung von Küchen an.
Mit Hilfe der virtuellen Realität erschafft der stationäre Handel einzigartige Shopping-Erlebnisse für Kunden. Aktuelle Konzepte zeigen, wie vielfältig die Einbindung der digitalen Welten in den Kaufprozess sein kann.
(Foto: Kurt Fuchs/ Fraunhofer IIS)