Das Personalmanagement der Otto Group beschäftigt sich schon lange mit der Entwicklung von Instrumenten, die es Frauen erleichtern sollen, ihr Potential zu nutzen und ihren Karriereweg erfolgreich zu gestalten. Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel: Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung und der sich stark verändernden gesellschaftlichen Strukturen müssen Unternehmen bei der Suche und der Förderung des talentierten Nachwuchses neue Wege gehen. Die gezielte Förderung von Frauen ist dabei ein wichtiger Aspekt.
Die Förderung weiblicher Karrieren ist für uns ein wichtiger Teil unseres Diversity-Managements. Dazu haben wir in der Otto Group Academy verschiedene Angebote entwickelt. Mit dem Programm „Boost your Career“ sollen engagierte weibliche Nachwuchs-Führungskräfte mit und ohne erste Führungserfahrung gefördert werden.
Das Mentoring ist ein klassisches Instrument der Förderung von Potentialträgern. Nachwuchsführungskräfte bekommen einen erfahrenen Manager zur Seite gestellt, der sie auf Ihrem Weg begleitet, motiviert und Ihnen mit Rat und Tat in Fragen der Führung zur Seite steht. Ziel des Mentorings ist es, den Wissenstransfer zwischen Erfahrenen und weniger Erfahrenen zu fördern. Gleichzeitig unterstützt es den Netzwerkgedanken und die Reflexion aller Beteiligten.
Miriam Wohlfarth, die Geschäftsführerin von Ratepay wünscht sich, dass mehr Frauen den Mut haben, zu gründen.
Mehr auf Ottogroupunterwegs.
"Zerstören männliche Seilschaften weibliche Karrieren?" Die erste Diversity-Konferenz der Otto Group
Vielfalt wird auch bei Hermes groß geschrieben. Als international tätiges Unternehmen beschäftigt Hermes Mitarbeiter aus 63 Nationen.
Einen interessanten Einblick in die Vielfältigkeit der BAUR-Arbeitswelt bietet der Jobs Blog von BAUR.